DNA von EC21

Die Kunden haben mit ihren spezifischen Anforderungen und Zielen oberste Priorität. Unser maßgeschneiderter Service umfasst daher eine adäquate Planung, Vermögenstrukturierung (360° Ansatz) und Vermögensverwaltung. Klarheit und Transparent stehen dabei im Vordergrund.
Des Weiteren, bietet EC21 seinen Kunden einen Zugang zu einer Vielzahl von namhaften Depotbanken in der Schweiz und Luxemburg, zu attraktiven Konditionen an. Ein Netzwerk hochwertiger Partner wie Lebensversicherer, Treuhandunternehmen, Anwälte und Immobilienspezialisten stehen bei Bedarf zur Verfügung. Als Ergebnis wird ein messbarer finanzieller Mehrwert für unsere Kunden geschaffen, indem die am besten geeigneten Instrumente und Lösungen für die Vermögensverwaltung und darüber hinaus, ausgewählt und zusammengestellt werden, und zwar in Bezug auf alle Arten von Themen, die für vermögende Familien relevant sind.
Warum Luxemburg?
Der Standort Luxemburg überzeugt nicht nur durch politische und soziale Stabilität, sondern auch mit der höchsten Kreditwürdigkeitsstufe (AAA-Rating). Zudem steht Luxemburg an erster Stelle in der Eurozone was das Private Banking Geschäft angeht und muss sich als zweitgrößtes Zentrum weltweit für Investmentfonds nur den USA geschlagen geben.
Luxemburg nimmt in Bezug auf den Anlegerschutz und die Geldwäschebekämpfung eine Vorreiterrolle ein. Darüber hinaus, wird in Luxemburg eine langjährige Erfahrung in der Finanzbranche durch eine mehrsprachige und multikulturelle Lebensweise ergänzt.
Infolgedessen erleichtert die Schaffung einer Vermögensverwaltungsplattform in Luxemburg den Zugang zum europäischen Markt durch die freie Bereitstellung von Dienstleistungen (Libre Prestation de Services, LPS).
Der Aufsichtsrat
Dr. Sibylle Peter
Sibylle Peter war in den letzten 20 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in der Schweizer Finanz- und Vermögensverwaltungsbranche tätig. Im Dezember 2017, gründete Sibylle das Family Office YSMA S.A. in Zürich. Des weiteren ist Sie Präsidentin des Verwaltungsrat von Colombo Wealth S.A.. Davor war Sibylle Mitglied der Geschäftsleitung einer Schweizer Bank in Zürich, Basel, Genf und Lugano. Sibylle verfügt über ein Ph.D. in Economics und ein MBA der Universität in Mannheim (Deutschland). Sie hat zudem an der Universität Michigan Ann Arbor, USA, studiert.
Stanislas Bernard
Stanislas Bernard, geboren und aufgewachsen in Frankreich, war in den letzten 20 Jahren in der Geschäftsführung mehrerer Investmentfirmen tätig. Bevor Stanislas, Twenty First Capital gründete, war er 14 Jahre lang bei Rothschild et Cie Gestion in Paris, wo er die Multi-Management Division aufbaute und CIO der „Alternative“ Abteilung wurde. Er hat einen Masterabschluss in Wirtschaft und Finanzen von der Universität Panthéon Assas in Paris. Seit 2006 ist er Dozent an der Magistère Banque Finance von der Universität Panthéon Assas in Paris und unterrichtet einen Kurs über Vermögensverwaltung.
Léon Kirch
Léon Kirch, 1972 in Luxemburg geboren, widmet sich seit 20 Jahren dem Value Investing. Er hat einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur von der Solvay Brussels School (Belgien) und ist Chartered Financial Analyst (CFA). Nachdem er seine Karriere 1997 als Portfolio Manager bei der Banque de Luxembourg begonnen hatte, ist er vor allem als Fondsmanager des Nordea European Value Fund bekannt geworden, den er von 2002 bis 2014 mitverwaltete. Im August 2014 wurde Léon Kirch Partner und Chief Investment Officer bei European Capital Partners. Seine Ankunft markiert den Beginn einer neuen unternehmerischen Dynamik, die durch den Start einer Portfoliomanagement-Aktivität gekennzeichnet ist, basierend auf dem Schlüsselkonzept des „Entrepreneurial Value Investing“. Léon Kirch war Gründungspräsident der Luxembourg CFA Society und ist regelmäßiger Gastredner an der Universität in Luxemburg.
Autorisierte Geschäftsführung
Daniel Maes

Daniel, geboren und aufgewachsen in Luxemburg, verfügt über einen Master-Abschluss der ICHEC Brussels Management School (Belgien). Darüber hinaus absolvierte er ein Fortbildungsprogramm im Bereich des Private Banking (Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, KYC, Steuern, MiFID usw.). Er begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2007 bei der BIL (Banque Internationale à Luxembourg) als Private Banking Relationship Manager für den mittel- und osteuropäischen Markt. 5 Jahre später wurde er Portfoliomanager für das Cross Asset- maßgeschneiderte diskretionäre Portfoliomanagement bei der BIL. Er verwaltete Portfolios vermögender europäischer Kunden und war ebenfalls verantwortlich für die Empfehlungsliste für Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating. Im Jahr 2018 beschloss er, die BIL zu verlassen, um sich einer neuen spannenden Herausforderung bei EC21 zu stellen.
Kontakt
EC21 S.A.
11B, Avenue de la Porte-Neuve
L -2227 Luxembourg
Tel.: +352 26 20 19 58
E-mail: info@ec21.lu